[Gerstetten] - == Literatur == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Falkenstein_(Gerstetten)
[Höllental] - Die Burg Falkenstein ist heute eine kaum erhaltene Burgruine nahe Freiburg im Breisgau auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Breitnau im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg, (Deutschland). Die Ruine liegt am Eingang des Höllentals – dem „Unteren Höllental“, unweit des Buchenbacher ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Falkenstein_(Höllental)
[Niederösterreich] - Die Burg Falkenstein liegt im nördlichen Weinviertel in der Marktgemeinde Falkenstein. == Lage == Die Burg liegt in 415 Meter Höhe auf einer Kalkklippe in strategisch hervorragender Lage. Es gibt fast keinen Punkt Südmährens, den man von hier aus nicht einsehen kann. == Geschichte == Um das Jahr 10...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Falkenstein_(Niederösterreich)
[Oberpfalz] - Die Burg Falkenstein ist eine Höhenburg über dem Luftkurort Markt Falkenstein im Oberpfälzer Landkreis Cham. == Geografische Lage == Die Burg liegt auf einem Granitfelsen in 626 Meter Höhe über Normalnull und rund 60 Meter über dem Talgrund des Perlbaches. Bei guter Sicht reicht der Blick vom Turm bis zu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Falkenstein_(Oberpfalz)
[Obervellach] - Die Burg Falkenstein ist eine Wehranlage in Obervellach in Kärnten, deren zwei räumlich getrennte Hauptgebäude auch Oberfalkenstein und Niederfalkenstein genannt werden. Wann die Burg Falkenstein erbaut wurde, lässt sich nicht mehr mit Sicherheit feststellen. Auf jeden Fall zählt sie zu den ältesten Bu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Falkenstein_(Obervellach)
[Pfalz] - == Geschichte == Falkenstein wurde 1135 erstmals urkundlich erwähnt als Burg der Herren von Falkenstein, einer Seitenlinie der Herren von Bolanden, 1233 im Besitz von Philipp I., dem Herrn zu Falkenstein, Reichskämmerer und Burgvogt auf dem Trifels, wo die Reichskleinodien aufgewahrt wurden. Nach dem Aussterben ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Falkenstein_(Pfalz)
[Pfronten] - Die Burg Falkenstein ist eine hochmittelalterliche Burgruine bei Pfronten im Landkreis Ostallgäu im Südwesten von Bayern, direkt an der Grenze zu Tirol (Österreich). Die Burg Falkenstein ist die höchstgelegene Burgruine Deutschlands. == Geografische Lage == Die Ruine der Höhenburg liegt auf dem Falkenstein...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Falkenstein_(Pfronten)
[Philippsbourg] - Die Burg Falkenstein ist eine Burg aus dem 12. Jahrhundert in der Nähe der Gemeinde Philippsbourg, Canton Bitche, Département Moselle. Seitdem sie im 17. Jahrhundert zerstört wurde, ist sie eine Ruine. Sie ist eine Felsenburg auf einem 120 Meter langen, etwa 22 Meter hohen und drei bis acht Meter breite...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Falkenstein_(Philippsbourg)
[Vogtland] - Die Burg Falkenstein ist heute ein Burgrest auf einem Felsen gegenüber der Kirche in der Kleinstadt Falkenstein/Vogtl. im Vogtlandkreis in Sachsen. Im Schutz der um 1200 erbauten Höhenburg oder auch Felsenburg entwickelte sich der Ort Falkenstein (Valkinstein) im 13. Jahrhundert. Die Familie von Falkenstein w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Falkenstein_(Vogtland)
[Waldhof] - Die Burg Falkenstein ist eine hochmittelalterliche Burgruine bei Waldhof-Falkenstein an der Our im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. == Lage == Die Spornburg liegt auf einen steilen Bergsporn über dem Ourtal im Deutsch-Luxemburgischen Naturpark (Naturschutzgebiet „Ourschleife-Falkenstein“) und is...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Falkenstein_(Waldhof)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.